… nicht zu verwechseln mit CEO! Auf der Suche nach einem neuen Job im online Bereich kann es schon mal vorkommen, dass im Anforderungsprofil Begriffe verwendet werden, mit denen Sie vielleicht noch nie etwas zu tun gehabt haben. Haben Sie schon mal von SEO gelesen? Nein? Um das Geheimnis zu lüften, hier eine Erklärung (so kurz wie möglich):
SEO, als Abkürzung für „Search Engine Optimization“ oder zu Deutsch „Suchmaschinenoptimierung“ ist ein Marketing Instrument, dass Firmen, bzw. deren Websites immer öfters benötigen, um die Performance ihrer Seiten zu steigern. SEO ist eine Maßnahme, damit Webseiten und deren Inhalte an die vordersten Stellen von Suchmaschinen geraten und so auch die Klickanzahl steigern. Es handelt sich also um die Steigerung des organischen Suchmaschinenrankings. Durch das bewusste beeinflussen der Platzierungen von den Webseiten, Bildern, Videos, Nachrichten oder anderen Inhalten bei Suchmaschinen soll deren Reichweiten steigern.
Langfristig unter den Top 10 bei der Suche zu bleiben erfordert ständiges und optimales Arbeiten. Man beginnt also mit dem OnPage Optimierungen, was so viel bedeutet wie „man muss zuerst seine eigene Seite überdenken“. Gut programmierte Websites enthalten einzigartige Inhalte sowie eine einfach zu verstehende Navigation. Sind die User derselben Meinung, teilen und verbreiten Sie dies im besten Fall und schaffen so gute Empfehlungen für die Seiten. Dies passiert allerdings OffPage. Die Suchmaschine beachtet jetzt also genau, welche Ergebnisse die User am meisten klicken und optimiert diese meist besuchten Seiten in Form von Top Rankings bei den Suchergebnissen. Dieser Prozess findet allerdings sekündlich statt, daher sollte die Webseite auch ständig überarbeitet und stets auf dem neuesten Stand gebracht werden, da man sein Top Ranking genauso schnell verlieren kann wie man es erhalten hat!
Um zum Bewerbungsprofil zurückzukommen – ihre Aufgabe wäre somit, sich um diese OnPage Optimierungen zu kümmern. OffPage ist natürlich genauso gern gesehen. Gängige, am Markt verfügbare Tools dafür sind zum Beispiel die Market von Adobe© sowie Mailchimp. Auch Google bietet Tools dafür an. Jetzt sollte Ihnen also keine Verwechslungen mehr passieren. Viel Glück bei der Bewerbung!
Kerstin Plank
Online Marketing Targeting Specialist