Multifunktionsräume

Kommunikation ohne Technik verstehen zu müssen

Multifunktionsräume mit oder ohne Videokonferenz

MULTIFUNKTIONSRÄUME MIT ODER OHNE VIDEOKONFERENZ

Ein Raum mit mehreren Funktionalitäten bedingt üblicher Weise gleichzeitig ständig wechselnde Personen und Geräten. Es ist beinahe unmöglich, diesen Personen im Vorfeld Erklärungen über die Funktionsweise des Raumes verbunden mit der darin installierten Technik zu geben.
Daher muss dies weitgehend automatisiert erfolgen, Grundfunktionalitäten sowieso ausnahmslos bedienungsfrei!
Daher werden bei uns Multifunktionsräume ausschließlich mit aktiver Signalerkennung errichtet, wobei an jeder Anschlussposition alle aktuellen Signalformen zur Verfügung stehen. Der Nutzer muss daher nur noch seine Quelle anstecken, alle weiteren Vorgänge geschehen im Hintergrund ohne weiteres Zutun.
ALLE Grundfunktionalitäten sind daher absolut bedienungsfrei!
Weiterführende Möglichkeiten werden zunächst mit der Loop-Tasten-Systematik ausgeführt (dabei kann mit einer Taste ein gesamtes System ein- bzw. ausgeschaltet und mit einer zweiten Taste alle aktiven Eingänge durchgeschaltet werden), danach erfolgt die Bedienung über ein drahtgebundenes und/oder drahtloses Touchpanel.
Die Integration von Videokonferenzsysteme in Multifunktionsräume bedeutet ausschließlich die Bedienung über ein Bedienelement, jedoch ist auch hier ein hoher Grad an Automatisierung gegeben und damit eine einfache Bedienung machbar.
Ein nicht zu vernachlässigender Aspekt bei Multifunktionsräumen ist die Anbindung an die Gebäudeleittechnik (GLT). Licht und Jalousie sind aktuell oftmals in der GLT mit Sensorik verknüpft hinterlegt. Dies hat zur Folge, dass der Automatisierungsgrad der GLT nicht mit der momentanen Notwendigkeit der Systemintegration A/V in Übereinkunft steht. Wir wissen ob dieser Tatsache Bescheid und können daher diese Unstimmigkeiten bereits zur richtigen Zeit mit den Professionisten besprechen und die Lösung vor der Errichtung in den Verlauf der Programmierung einfließen lassen.

Individuelle Planung und detailgenaue Umsetzung – lassen Sie sich beraten!

Lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten.

Wir planen Ihre Schwerhörigenanlage und sorgen für die einwandfreie Umsetzung, sodass Sie alle Vorgaben erfüllen und allen Besuchern, Gästen, Kunden oder Patienten ein angenehmes und unkompliziertes Hörerlebnis bieten können. Dafür kommen wir zu Ihnen vor Ort und entwickeln ein Konzept, das genau auf Ihre räumlichen Gegebenheiten und Anforderungen zugeschnitten ist.

Ein kleiner Auszug aus unseren Projekten