Effizienz

Effizienz gewinnt zunehmend an Bedeutung, steht mehr als je zuvor an erster Stelle bei Entscheidungen.

Wie aber wird Effizienz im Detail oder im Projekt definiert ?

Wer ist wirklich in der Lage, Effizienz als Grundlage statistisch oder mathematisch transparent zu machen? Wer kann dann diese Größen in die technisch-wirtschaftliche Umgebung integrieren?

Technik und Wirtschaftlichkeit sind keine indifferenten Faktoren in komplexen Entscheidungsprozessen!

Die richtige Wahl und Anzahl der Komponenten für seine Anwendungszwecke bestimmt – zumindest im öffentlichen Bereich – letztlich die Wirtschaftlichkeit. Dies hat nicht nur zum Anschaffungszeitpunkt Gültigkeit, da die richtige Wahl auch die Nachhaltigkeit der Produkte und Leistungen beinhaltet.